
Wir reisen an als zweifacher Titelverteidiger und wollen nun natürlich auch den dritten Titel in Folge. Der langjährige Rivale und Finalgegner der beiden letzten Jahre, Rist Wedel, konnte dieses Jahr bereits im Halbfinale der Norddeutschen Meisterschaft ausgeschaltet werden. Umso schwieriger ist es, die diesjährigen Mitfavoriten auszumachen. Einen Teil der Mannschaften kennen wir aus den letzten Jahren, andere nehmen zum ersten Mal an der Deutschen teil. Genauso spannend ist wie jedes Jahr die Frage, welche Spieler letztlich auf dem Parkett stehen werden. Der späte Termin und die diesmal recht lange Anreise können darauf Einfluss haben. Hinzu kommen einige Verletzte oder Spieler, die parallel auch bei den Ü40 und Ü45 Meisterschaften teilgenommen haben und nicht noch ein weiteres Wochenende opfern wollen oder können. Vorteil ist dagegen, dass sich der harte Kern der Truppe dieses Jahr über zwei Zuwächse freuen kann, die das Team erheblich verstärken. Mit Thomas Tripp und Daniel Hönicke sind zwei Spieler hinzugestoßen, die Leistungsträger unserer 1. Herrenmannschaft in der Regionalliga Nord sind. Thomas spielte sogar mehrere Jahre in der ersten und zweiten Bundesliga und kann sogar auf einige Jahre Profibasketball im Ausland zurückblicken.
Wir freuen uns auf spannende Spiele und danken dem Ausrichter schon vorab für ein sicherlich erlebnisreiches Turnier!
Der Kader:
1. Patrick Femerling
2. Stephen Arigbabu
3. Drazan Tomic
4. Niklas Lütcke
5. Igor Rücker
6. Justus Strauven
7. Oliver Lenhardt
8. Christian Krämer
9. Gregor Marweld
10. Bekim Kastrati
11. Milan Pesic
12. Kai Zimmermann
13. Oliver Stamm
14. Thomas Tripp
15. Daniel Hönicke